Termine |
|
01.05.2018 Maifeiertag (Feiertag)
|
| 10.05.2018 Christi Himmelfahrt (Feiertag)
|
| 13.05.2018 Muttertag
|
| 20.05.2018 Pfingstsonntag (Feiertag)
|
| 21.05.2018 Pfingstmontag (Feiertag)
|
| |
|
<< |
August 2016 |
>> |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | | | | | | | | | | |
| 20.08.2016 | Eselsfest | | Der Bechener Bronzeesel in der heutigen Form wurde vor nunmehr fast 33 Jahren in der Dorfmitte als Ersatz für ein Esel-Drahtgestell, das einen Wagen im Weiberfastnachtszug geschmückt hatte, positioniert.
Finanziert wurde die von der Bildhauerin Heide Dobberkau geschaffene Skulptur durch Spenden von Bechener Bürgerinnen und Bürger.
Als Dank dafür veranstalten die Initiatoren der damaligen Sammlung, die Karnevalsfreunde Bechen von 1952 e.V., zu besonderen Anlässen ein schon traditionelles Eselsfest.
Zum "jecken" 33. Geburtstag des Bronzeesels laden die Karnevalsfreunde somit alle Bechener Bürgerinnen, Bürger und Freunde zum Eselsfest am Esel am Samstag, 20. August 2016 herzlich ein.
Ab 14 Uhr bieten die Karnevalsfreunde ein buntes Bühnenprogramm für Groß und Klein. Unterstützt werden sie dabei u.a. von der Musikgemeinschaft Bechen und dem Kindertanzcorps, den rot-weißen Eselchen.
Nachdem die Kinder sich am Nachmittag beim Kinderschminken und auf der Hüpfburg austoben können, dürfen die "Großen" Abends zur Musik der Micky-Brühl-Band u.a. mitsingen und -schunkeln.
Die Karnevalsfreunde Bechen von 1952 e.V. freuen sich auf viele Besucher, die gemeinsam den jecken Geburtstag ihres Bronzeesels bei Reibekuchen, Kaffee, Zitsch und Kölsch feiern.
Ein eventueller Erlös wird einem Bechener Zweck zugeführt.
|
|
|